Vikariat
Auf dem Weg in den Pfarrdienst folgt nach dem Theologiestudium das Vikariat als praktische Ausbildung und Begleitung überwiegend junger Menschen zur Pfarrerin oder zum Pfarrer. In mehreren Praxisstationen und Ausbildungskursen werden Vikarinnen und Vikare auf den Pfarrdienst vorbereitet. Die Ausbildung schließt mit der Zweiten Theologischen Prüfung ab.
So kurz das Wort Vikariat auch sein möge, es ist in unserer Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens eine Zeit gefüllt mit vielerlei Bereichen: Gemeindearbeit, Schule, Kirchenmusik, Liturgie, Theologie, Gottesdienst, Gemeindebesuch, Pädagogik, Seelsorge und manches andere mehr.
Der Vorbereitungsdienst beginnt im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Die Kurspläne in der Übersicht: