KSA-Sechs-Wochen-Kurs 1/2024 berufsbegleitend
Der Kurs wird nach den Standards der Sektion KSA der DGfP als berufsbegleitender Kurs durchgeführt.
Die Kurseinheiten verteilen sich auf die angegebenen fünf Kurswochen. Praxiseinheiten finden während der Kurswochen nicht statt.
Eine kontinuierliche eigene Seelsorgepraxis / ein eigenes Praxisfeld (ca. 60 Zeitstunden) vor und während der Kurszeit ist Zulassungsvoraussetzung.
Termine
1.Woche 04.-08.03.2024
2.Woche 08.-12.04.2024
3.Woche 21.-24.05.2024
4.Woche 05.-09.08.2024
5.Woche 23.-27.09.2024
Kennlerntag 31.01.2024
Die Teilnahme an allen Terminen / Kurswochen ist verbindlich.
Zielgruppe
Pfarrerinnen und Pfarrer im Gemeindedienst und Sonderseelsorgestellen, kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hauptamtlich in ihrem Dienst seelsorglich tätig sind und sich für die seelsorgliche Begleitung von Menschen qualifizieren wollen.
Leitung
Dr. Ralf Günther, Pfarrer, Supervisor, Kursleiter (DGfP/KSA), Leipzig
Yvette Schwarze, Studienleiterin ISG Leipzig, Supervisorin und Kursleiterin (DGfP/KSA),
Anmeldung (bis spätestens 20.12.2023)
Kursort: Missionswerk Leipzig, Paul-List-Str. 19, 04103 Leipzig
Institut für Seelsorge und Gemeindepraxis Leipzig (ISG)
Paul-List-Str. 19 – 04103 Leipzig (bis zum 31.05.2023)
Tel.: 0341-350534-0 (bis zum 31.05.2023)
E-Mail: isg.leipzig@evlks.de
Bitte melden Sie sich per Mail bzw. über unseren Veranstaltungskalender an. Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten und eine Telefonnummer an.
Zu gegebener Zeit erhalten Sie dann weitere Unterlagen, die Sie innerhalb der Frist zurücksenden.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schwarze.
Kosten
Kursgebühren: 1.000,00 € Kursgebühren
Übernachtung/Woche: ca. 200,00 € (4 Nächte im Einzelzimmer)
Verpflegung/Woche: ca. 60,00 €/Woche zuzgl. Mittagessen
Beantragung als Fortbildung
Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Bereich der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens beantragen die Fortbildung bitte mit dem Fort-/Weiterbildungsantrag auf dem Dienstweg beim LKA.