Der Kurs wird nach den Standards der Psychosozialen Akuthilfe (PSAH) durchgeführt . Er besteht aus einem theoretischen Teil von ca. 100 Unterrichtseinheiten, wovon 80 in Präsenz (2 Kurswochen) und 20 als online-Module zwischen den beiden Kurswochen durchgeführt werden.
Dem Theorieteil schließt sich ein Praxisteil an, der in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Notfallseelsorge- bzw. Kriseninterventionsteam (NFS/KIT) zu absolvieren ist.
Am Ende steht eine Zertifizierung zur „Notfallseelsorger:in mit der Qualifizierung zur Mitarbeit in der Psychosozialen Akuthilfe“. Die Ausbildung geschieht in Abstimmung mit dem Landesverband für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Sachsen e.V. und der Landeszentralstelle für PSNV .
Zielgruppen sind Pfarrerinnen und Pfarrer mit mehrjähriger seelsorglicher Erfahrung, kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hauptamtlich in ihrem Dienst seelsorglich tätig sind und sich für die seelsorgliche Begleitung in Not- und Krisensituationen qualifizieren wollen und Personen mit einer der Ausbildung zum Pfarrdienst vergleichbaren psychologischen Ausbildung.
Kosten:
Kursgebühren: 250 €
Übernachtung/Woche: ca. 200,00 € (4 Nächte im Einzelzimmer, Stand 04.2023)
Veranstalter:
ISG Leipzig
Veranstaltungsort: Missionswerk Leipzig, Paul-List-Str. 19, 04103 Leipzig